Entdecken Sie bei einer abwechslungsreichen Busfahrt das herrliche Fünf-Seen-Land vor der Traumkulisse der Bayerischen Alpen. Freuen Sie sich auf kulturhistorische Höhepunkte wie Kloster Andechs, Schloss Possenhofen und die Votivkapelle Ludwig II. – stets begleitet von faszinierenden Ausblicken und spannenden Einblicken in die Geschichte der Region.
Das Fünf-Seen-Land ist eine der schönsten Regionen Bayerns. Es liegt eingebettet in sanfte Hügel mit Blick auf die Bayerischen Alpen und den höchsten Berg Deutschlands – die Zugspitze. Kein Wunder, dass es zahlreiche Maler*innen und Prominente seit jeher in diese Gegend zieht. Entstanden ist sie während der Würmeiszeit. Unsere Route führt vorbei an den fünf namengebenden Seen: Wesslinger See, Pilsensee, Wörthsee, Ammersee und Starnberger See.
Wegen der zahlreichen Klöster wie Benediktbeuern, Andechs und Polling trägt diese einmalige Landschaft auch den Namen Pfaffenwinkel. Auch das Erbe der Wittelsbacher begegnet einem auf Schritt und Tritt – mit Bauwerken wie Schloss Possenhofen, dem Kindheitsort von Kaiserin Sisi, sowie Schloss Berg, in dessen Nähe König Ludwig II. tragisch ums Leben kam. Die Votivkapelle erinnert an sein Schicksal.
Entlang des Starnberger Sees bieten sich verschiedene Stopps an – darunter Starnberg, Possenhofen, Schloss Berg (Außenansicht), die Votivkapelle, Kloster Andechs sowie Bernried mit dem Buchheim Museum.
Eckdaten der Tagesfahrt 5-Seen-Land:
Wenn Sie diese Tour verbindlich bei München Tourismus buchen möchten, senden Sie bitte Ihren Buchungsauftrag mit den folgenden Angaben per E-Mail an: tourismus.guides@muenchen.de
Die Buchungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail nach erfolgter Vermittlung eines Guides. Eine Übersicht über unsere Gästeführerhonorare sowie unsere Zahlungs- und Stornobedingungen finden Sie hier zum Download:
Preise und Konditionen für Gästeführungen 2025 als PDF zum Download
Sollten Sie noch Fragen haben, helfen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen von der Gästeführervermittlung gerne weiter.
Telefon: +49 89 233 30234
E-Mail: tourismus.guides@muenchen.de